Tomatensorten für 2019

In diesem Jahr kamen die Tomatensorten über einen Kauf in einer Facebookgruppe zustande. Ein Brief mit 11 verschiedenen Sorten und jeweils ca. 10 Samenkörner für 10 Euro. Dazu ein lieber Gruß von der Versenderin – perfekt! Kurz vor der Aussaat – es ist Mitte Februar – stehe ich vor folgender Auswahl:

  • Red Pear – kleine, bis 10 Gramm schwere Früchte in Birnenform
  • Floradade – feste, runde, 50 bis 200 Gramm schwere Früchte
  • Johannisbeer-Tomate – kleine rote Früchte, die an eine Johannesbeere erinnern
  • Indigo Rose – bis zu 50 Gramm schwere, zweifarbige (rot bis schwarz) Früchte
  • Reisetomate – etwa 50 bis 200 Gramm schwere, fleischige Früchte
  • Sweetie – Cocktailtomate mit runden, etwa 2 cm großen, süßen Früchten an hängenden Trauben
  • Orange Banana – orangefarbene, fleischige, ovale Früchte
  • Golden Currant – kleine, gelbe Naschtomate mit süßen Früchten
  • Purple Calabash – flache, rote Fleischtomate mit später Fruchtreife<(li>
  • Sunrise Bumble Bee – mehrfarbige (gelb, orange), runde Naschtomate
  • Big Rainbow – milde, mehrfarbige Tomate mit über 200 Gramm schweren Früchten

Alle 11 Sorten werde ich sicher nicht in unserem kleinen Garten unterbringen können. Ich werde mich die Tage wohl mit 6 oder 7 arragieren und ggf. wieder der Nachbarschaft ein paar Pflänzchen im Mai überreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert