Chilis und Paprikas kommen unter den Hut
Die letzten Plätze im Gemüsebeet sind nun auch belegt! Leider etwas spät ausgesät und deshalb eigentlich noch viel zu klein fürs Freiland. Aber heute hieß es raus aufs Beet und Schluss mit Mini-Gewächshaus! Die zwei stärksten Chilis und Paprikas haben den Weg ins Beet geschafft, für die anderen heißt es transfer in die Nachbarschaft oder…
Aubergine „Black Beauty“ gepflanzt
Ein weiteres Nachtschattengewächs fand seinen Platz im Gemüsebeeet und kann nun hier wachsen und gedeihen. Seit etwa einer Woche habe ich bei jedem Baumarkt-, Garten- oder Einkaufscenter-Besuch nach einer kleinen Auberginen-Pflanze Ausschau gehalten, bin aber nicht fündig geworden. Alle Tomaten, Paprikas und Gurkenpflänzchen scheinen kurz nach den Eisheiligen direkt von diesen entführt worden zu sein….
Schnecken im Garten
Umzug der Orange Russians
Von der Aussaat-Schale in die Torftöpfchen – so könnte die Umzugsaktion meiner potentiell größten Tomaten Russian Orange auch genannt werden.
Aussaat: Sequoia gigantea
Vom Samenkorn zum Riesen-Mammutbaum mit 30 Meter Umfang Vor ein paar Jahren scheiterte ein erster Versuch, aus kleinen Samenkörnchen das größte Lebewesen der Erde zu „erschaffen“ kläglich. Naja, der Riesen-Mammutbaum ist eben doch kein Küchenkraut, das, einmal ausgesät, unkontrolliert bald das gesamten Garten überwuchert. Ein im Internet bestelltes Tütchen mit etwa 20 Samenkörnchen des Baumriesen…
Schnittlauch kurz vor der Blüte
Violettfarbene Kügelchen als erste Farbtupfer im Kräuterbeet Wir haben Anfang Mai und der Schnittlauch (lat. Allium schoenoprasum) zeigt sich mit ersten Farbtupfern im Kräuterbeet. Mehrere kleine violettfarbene Kügelchen mit 1-2 cm Durchmesser frischen das dunkle Grün des Lauches auf und streben jeden Tag weiter in die Höhe. Die Blüten sollen klein geschnipselt in Créme Fresh…